RINGSTRASSE
In einer 1904 erbauten und im Laufe der Zeit mehrfach umgestalteten zweigeschossigen Villa in Lichterfelde West wurde die Modernisierung der Dachgeschosswohnung geplant. Im Zuge der Arbeiten sollten die Dachhaut und Dachdeckung an aktuelle bauliche Standards angepasst sowie neue Dachfenster eingebaut werden.
Darüber hinaus waren umfangreiche Sanierungsmaßnahmen erforderlich, die auf den Ergebnissen holzschutztechnischer Untersuchungen basierten. Ein Schwerpunkt lag auf der Bekämpfung von echtem Hausschwamm, der im Deckenbereich der Dachterrasse gefunden wurde, sowie von weißem Porenschwamm, der die Stützen- und Deckenbalkenauflager in den Nassräumen beschädigt hatte. Hierbei wurde die Zwischendecke fachgerecht saniert, die gesamte Dachkonstruktion überarbeitet, verstärkt und statisch ertüchtigt.
Die geschädigten Schwellhölzer, die als Auflager für die Stützen der Dachkonstruktion dienten, wurden fachgerecht ausgebaut und durch in der Deckenebene eingebrachte Stahlträger ersetzt. Die Dachkonstruktion selbst blieb unverändert, jedoch wurden beschädigte Holzelemente ausgetauscht oder verstärkt. Um die erhöhte Wärmedämmstärke aufzunehmen, wurden die Sparren gemäß statischer Vorgbe aufgedoppelt.
Das Schrägdach erhielt eine neue Dacheindeckung mit anthrazitfarbenen Biberschwanzziegeln, inklusive neuer Lattung und Unterspannbahn. Die Gebäudehülle wurde gemäß den Vorgaben der EnEV 2016 mit 20 cm mineralischer Zwischensparrendämmung (WLG 035) modernisiert, um zeitgemäße energetische Standards zu erfüllen.
-
Location: Berlin / Steglitz
Bauherr/AG: Privat
Leistung: LPH 1 – 8 Dachgeschossausbau
Jahr: 2018-2019
Gesamtfläche: ca. 140m²/ Grundfläche ca. 180m²