RITZ CARLTON
herausfordernd. präzise. flott. und am ende nicht zu unterscheiden.
Das Hotel Ritz Carlton am Potsdamer Platz wurde 2002 bis 2004 auf dem Lenné Dreieck errichtet.
Als Grandhotel mit hohen Ansprüchen war es zeitgemäß, auch eine Präsidentensuite anzubieten. So wurde 2007 der Umbau einer Suite im 11.OG mit exklusiver Ausstattung und höchster Sicherheitstechnik beschlossen.
UMBAU BEI LAUFENDEM HOTELBETRIEB
Aufrüsten bis in das 11.OG, Rückbau der Natursteinplatten aus der Fassadenmitte, Einbau der schweren Fensterelemente mit Sicherheitsverglasung und wieder Abrüsten in kürzester Zeit bei laufendem Hotelbetrieb waren enorme Herausforderungen sowohl für die ausführenden Firmen als auch für das Hotelpersonal. Die Arbeiten konnten nur in bestimmten Zeitfenstern ausgeführt werden, um die Ruhe der Hotelgäste nicht zu stören. Die Fassadenarbeiten mussten so gesichert werden, dass Gäste und Passanten vor herabfallenden Gegenständen geschützt waren.
SICHERHEIT, DIE NICHT AUFFALLEN DARF
Die Hotelsuiten haben hochwertige, holzfurnierte, kassettierte Türen, die im Erscheinungsbild auf der Flurseite alle gleich sind und natürlich unverändert bleiben sollen. Die Verstärkung der Zugangstür zur Präsidentensuite mit schweren Einlagen stellte große Herausforderungen an die Tischler, einerseits um die Tür in ihrem ursprünglichen Design wieder herzustellen, andererseits an die Tragfähigkeit der Beschläge und die Schließkraft der Türtechnik.
-
Location: Berlin / Tiergarten
Bauherr/AG: The Ritz-Carlton Berlin
Leistung: LPH 6-8
Jahr: 2007-2009
Gesamtfläche: ca. 180 m²