INKLUSIVES PFERDESPORT- & REITTHERAPIEZENTRUM
Das Pferdesport- und Reittherapiezentrum Berlin-Karlshorst war vom Bauherrn als inklusives Zentrum konzipiert, das Menschen mit und ohne Behinderungen, Kindern und Senioren sowie Freizeit- und Wettkampfsportlern gleichermaßen zugutekommen sollte. Besonders im Fokus standen Angebote für Menschen mit Behinderungen, wie die Hippotherapie, heilpädagogische Förderung mit dem Pferd und der Pferdesport. Darüber hinaus bot das Zentrum Beschäftigten aus anerkannten Werkstätten für Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, in der Pferdepflege tätig zu sein.
In enger Kooperation mit dem Pferdesportpark e.V. wurden die bestehenden Möglichkeiten für Pferdesport, Therapie und Freizeitgestaltung mit Pferden genutzt und weiterentwickelt.
Der Ausbau umfasste den Neubau einer großen und einer kleinen Reithalle, die durch ein zweigeschossiges Sozialgebäude und ein eingeschossiges Funktionsgebäude miteinander verbunden wurden. Zusätzlich entstanden drei Stallgebäude, die Paddockboxen, einen Aktivstall und Offenstallbereiche um jeweils einen zentralen Kern gruppierten.
Die innerstädtische Lage des in Holzbauweise errichteten Gebäudekomplexes ist in Deutschland einzigartig.
LIGNE übernahm die Verantwortung für die Planung und Projektsteuerung des Vorhabens. Ein wesentlicher Bestandteil der Planung war die Integration nachhaltiger Energie- und Versorgungskonzepte, die zusammen mit der Wahl der Baumaterialien eine zentrale Rolle spielten. So versorgen moderne Photovoltaikanlagen das Gebäude mit Energie für Heizung, Warmwasser und Strom. Zudem wird das Regenwasser in einem großen Badesee gesammelt, der nicht nur für die etwa 250 Pferde des gesamten Geländes genutzt wird, sondern auch zur Bewässerung der Koppeln und Außenanlagen dient.
Dieses Gesamtkonzept schuf ein modernes und vielseitiges Zentrum für Pferdesport, Therapie und Inklusion.
-
Location: Berlin / Karlshorst
Bauherr/AG: Stiftung Rehabilitationszentrum Berlin-Ost
Leistung: LPH 3–8
Jahr: 2016-2019
Gesamtfläche: BGF 7.606,66 m² - Neubau, 818,33 m² - Bestand