TRIBÜNE KARLSHORST

>

mit mut und einer gehörigen portion optimismus zum ziel

Auf dem Gelände der Trabrennbahn Karlshorst befindet sich das 1935 nach den Plänen von Heinrich Straumer im Stil der „Neuen Sachlichkeit“ errichtete Tribünengebäude. Trotz seiner Mächtigkeit auf einer Grundfläche von 95 x 32m wirkt das Gebäude aufgrund seiner großzügigen Durchfensterungen und der reduzierten Dachkonstruktion leicht und hell.
LIGNE ist seit 2021 maßgeblich an der Planung und Umsetzung der Dach- und Fassadensanierung des denkmalgeschützten Gebäudes beteiligt.

DENKMALSCHUTZ VS. ENERGETISCHE SANIERUNG

Eine besondere Herausforderung stellte die Berücksichtigung der denkmalpflegerischen Belange im Hinblick auf die geplante energetische Ertüchtigung des Gebäudes dar.
Insbesondere bei den Fenstern der großen Wetthalle sollten die historischen Ansichten und Proportionen der Fenster, bei gleichzeitiger Verbesserung der Energiebilanz, gewahrt werden. Dies konnte durch den Einsatz spezieller Vakuum-Isoliergläser realisiert werden, die mit größter Sorgfalt in die bestehenden Rahmen gesetzt wurden.

 

HERAUSFORDERUNG ARTENSCHUTZ

Im Laufe der Zeit ist das Tribünengebäude Lebensraum für zahlreiche geschützte Arten geworden. Insbesondere die Dachkästen des langgestreckten Gebäudes stellen einen idealen Rückzugsort für geschützte Vogelarten inmitten der Stadt dar.
Durch den bewussten Erhalt der bestehenden Konstruktionen und eine behutsame Aufarbeitung, konnten diese Lebensräume erhalten bleiben.

  • Location: Berlin / Karlshorst

    Bauherr/AG: Pferdesportpark Berlin-Karlshorst e.V.

    Leistung: Denkmalpfl. Gutachten, LPH 5-8 energetische + denkmalgerechte Sanierung, Förderungsakquise + Bearbeitung

    Jahr: 2021-

    Gesamtfläche: 2.962 m² Tribünengebäude