TK HAMBURG
In dem fünfgeschossigen Büro- und Verwaltungsgebäude der Techniker Krankenkasse in Hamburg sind auf ca. 29.000 m² Fläche rund 2.000 Mitarbeiter und das zentrale Rechenzentrum untergebracht. Der in drei Bauabschnitten erbaute Gebäudekomplex gliedert sich in die unter Denkmalschutz stehende Margarinefabrik Voss von 1926, welche angebunden ist an den ersten und zweiten Bauabschnitt des Neubaus aus dem Jahr 1986 sowie einem 3. Bauabschnitt aus dem Jahr 1996. Der gesamte Gebäudekomplex ist unterkellert und wird als Tiefgarage mit zahlreichen Lager- und Technikräumen genutzt.
Das Rechenzentrum ist im zweiten Bauabschnitt untergebracht. Seit 1988 wurde es sukzessive erweitert. Die 2018 geplante Erweiterung beinhaltet eine für den Weiterbetrieb erforderliche umfassende Modernisierung nach dem aktuellen Stand der Technik.
Das Konzept der Modernisierung des Rechenzentrums wurde zwischen Bauherrn und beauftragten Generalplaner DATA CENTER GROUP abgestimmt.
LIGNE wurde vom Generalplaner mit der Vorplanung und Genehmigungsplanung betraut.
Die Herausforderungen des Projekts waren:
Umbau im laufenden Betrieb
Sicherer und Störungsfreier Weiterbetrieb des Rechenzentrums
hohe Anforderungen des Datenschutzes während Ausführungszeit
Ausführung mit Vorbereitung für Zertifizierung nach DIN EN 50600
-
Location: Hamburg
Bauherr: Techniker Krankenkasse
AG: DC-Datacenter GROUP GmbH
Leistung: LPH 1-4 + 6 (Modernisierung Rechenzentrum)
Jahr: 2018-2019
Gesamtfläche: ca. 29.000 m² (Umbaufläche: ca. 1.000 m² plus Dachflächen)